Kundenfeedback:
Mit meiner neuen Website wollte ich auf mein Unternehmen aufmerksam machen. Dazu gehören Fotos einfach dazu, oder kennen Sie eine Website, die ohne auskommt?
Was ich nicht wollte, waren Fotos, die man schon von Weitem als gekauft erkennt. Und auf die Seite "Kontakt" wollte ich auch nicht das (erkennbare) letzte Bewerbungsfoto stellen. Das wäre definitiv kein gutes Signal für potentielle Kunden, die mir ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit anvertrauen, die ich bei ihrer PR-Strategie berate, für die ich Ausstellungen eröffne und Reden halte. Die möchten nämlich ganz gerne wissen, wer hinter der PR-Agentur Textpublik steckt.
Also musste ein professionelles Business-Shooting her. Kein ganz preiswertes Vergnügen und ein zweifelhaftes dazu, denn vor der Kamera zu posen gehört ja nicht unbedingt zu meinem Kerngeschäft. Was, wenn ich mich nachher auf den Bildern nicht wiedererkenne? Soll ich mich selber schminken oder doch lieber die Visagistin dazubuchen? Da auf der Website von Alexander Vejnovic ausdrücklich stand, dass die Visagistin die Persönlichkeit nicht übermalen würde, buchte ich sie zu dem großen Business-Shooting dazu.
Mit 5 Outfits im Fahrradkorb balancierte ich zur Stefanienstraße in den Hinterhof. Die Visagistin hielt Wort, schminkte mich sehr natürlich, betonte das, was ich auch schön an mir finde, meine großen braunen Augen, und schaffte es auch, meine Haare glänzend zu fönen. Vor der weißen Fotowand ging es los. Ich merkte, dass ich verkrampft war. Alexander Vejnovic merkte es auch, erzählte mir verrückte Sachen, brachte mich zum Lachen.
Dann ging es mit dem Shooting outdoor in einem anderen Outfit weiter. Mit ein bisschen Wind, Schatten, Sonne, einem Baum im Hintergrund. Die Visagistin achtete immer darauf, dass keine Strähne ins Gesicht fiel und auch sonst nichts verrutschte. Dann noch einmal das Outfit wechseln und sich im kleinen Schwarzen mit Fahrradhelm und Fahrrad auf einer belebten Einkaufsstraße ablichten lassen.
So langsam fing das Ganze an mir Spaß zu machen. Am Ende hatte ich eine große Auswahl an verschiedenen Settings. Gemeinsam guckten wir uns die Bilder an und trafen eine Vorauswahl. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Ich konnte jeder Unterseite meiner Website im wahrsten Sinne des Wortes ein anderes Gesicht geben und habe jede Menge Nachfragen bekommen, woher ich die tollen Fotos habe.
Dr. Susan Tuchel
Warum sind gute Fotos für Ihre Website jetzt so wichtig?
Weil das Lesen eines Textes wesentlich länger dauert, als ein Foto zu "lesen". Ein Foto wirkt sofort emotional und spricht unsere Gefühle unmittelbar an.
Deshalb spielt bei allen rationalen Argumenten die visuelle Ansprache des Homepage-Besuchers eine sehr wichtige Rolle für die Entscheidung: Rufe ich an oder nicht?
Damit das gelingt, brauchen Sie professionelle Fotos, die aus der Masse der täglichen Bilderflut herausstechen. Bei Personen sollten die Portraits authentisch sein - künstlich gestellte Posen wirken eher abstoßend und sind sogar kontraproduktiv.
Investieren Sie also lieber etwas mehr Zeit und Sorgfalt auf die Erstellung guter Fotos für Ihre Internetseite - so zeigen Sie Ihrem Kunden, wie wichtig Sie ihn nehmen.
Nur wer auf seiner Homepage überzeugt, wird auch neue Kunden gewinnen. Diesen Effekt beschreibt man auch als den ROPO-Effekt: „research online, purchase offline“.
Meine Spezialität sind Portraitfotos mit authentischer Ausstrahlung, und zwar auch dann, wenn die portraitierte Person sich eigentlich nicht gern fotografieren läßt.
Businessfotos für die Homepage einer Anwältin
Business-Shooting für einen Unternehmensberater
Businessfoto einer Geschäftsführerin für die Website
Businessfoto für eine Firmen-Homepage
Portraitfoto für die Homepage des Amtsgericht Oberhausen
Professionelle Fotos für Homepages - Kundenbewertungen
Fotoshooting für eine Personal-Trainerin
Business-Shooting für die Firmenhomepage einer Versicherung
Künstlerportrait für die Website der Künstlerin
Business-Shooting für einen Motivationstrainer